
-Logo-ohne-Adresse-CMYK-022023.png)
Willkommen bei LÖG:
Energie aus der Region.
Willkommen bei LÖG:
Energie aus der Region.
Für die Lieferung von Energie ist die Liechtensteinische Ölvertriebsgesellschaft (LÖG) seit mehreren Jahrzehnten die richtige Ansprechpartnerin. Als regionale Lieferantin versorgt sie ihre Kundinnen und Kunden prompt, zuverlässig und preiswert mit Energie aus Vaduz. Und das nicht nur im «Ländle», sondern auch über die Landesgrenzen hinaus.
Dank verschiedener Partnerinnen und Partner verfügt der Ölvertrieb aus Liechtenstein im Energiesektor über ein breites Angebot. Das Portfolio umfasst nebst Brenn- und Treibstoffen wie Diesel oder Heizöl auch erneuerbare Energiequellen oder Schmierstoffe. Das kleine Lager in Vaduz garantiert einen schnellen und zuverlässigen Lieferservice.
Kontaktieren Sie uns – gerne beraten wir Sie nach Ihren Bedürfnissen!
Herzliche Grüsse aus dem Ländle
Bruno und Angelika Gerster
Ob Brenn- und Treibstoffe oder andere Energiequellen: prompt, zuverlässig und preiswert.
29.8.25
US-Sanktionen Indien importiert mehr russisches Öl
Trotz der Verdoppelung der Importzölle für indische Waren seit Mittwoch haben die USA scheinbar keinen Erfolg darin Indien von einem Verzicht auf russisches Öl zu überzeugen. Drei Insidern zu Folge, die mit den Zahlen zu Verladungen vertraut sind, reagiert Indien nun sogar mit einer Steigerung der russischen Ölimporte.
Für September ist demnach eine Steigerung der Importe von etwa 10 bis 20 % im Vergleich zu August geplant, was etwa 150.000 bis 300.000 B/T entspricht. In den ersten 20 Tagen des August sollen etwa 1,5 Mio. B/T von Russland nach Indien geliefert worden sein. Wegen ukrainischer Angriffe auf russische Raffinerien sind etwa 17 % der Verarbeitungskapazitä-ten offline, sodass im September vermutlich mehr Rohöl für den Export zur Verfügung steht.
Der Preis für russische Ware ist wegen der Sanktionen gegen Moskau günstiger, da die Anzahl der Länder, die bereit sind russisches Öl zu kaufen, stark geschrumpft ist. Im Wesentlichen sind es nur noch Indien und China, die größere Mengen beziehen. So lange von der Regierung in Neu Delhi keine politische Intervention kommt, die den Bezug von russischem Öl einschränkt, werden die Raffineriebetreiber wohl weiter nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten handeln und das günsti-gere russische Öl bevorzugt kaufen.
28.8.25
Kasachstan reaktiviert BTC Pipeline
Wegen einer Verunreinigung mit organischen Chloriden wurden die Rohöllieferungen über Baku-Tbilisi-Ceyhan (BTC) Pipeline Ende Juli unterbrochen. Die Öllieferungen fielen in dieser Zeit nicht komplett aus und konnten mindestens teilweise umgeleitet werden.
Die Reinigungsarbeiten an der Anlage wurden vergangene Woche weitestgehend abgeschlossen, sodass man sich in Gesprächen befinde die Pipeline nun wieder in Betrieb zu nehmen. Das dürfte Öllieferungen aus Kasachstan wieder einfacher und günstiger werden lassen.