
-Logo-ohne-Adresse-CMYK-022023.png)
Willkommen bei LÖG:
Energie aus der Region.
Willkommen bei LÖG:
Energie aus der Region.
Für die Lieferung von Energie ist die Liechtensteinische Ölvertriebsgesellschaft (LÖG) seit mehreren Jahrzehnten die richtige Ansprechpartnerin. Als regionale Lieferantin versorgt sie ihre Kundinnen und Kunden prompt, zuverlässig und preiswert mit Energie aus Vaduz. Und das nicht nur im «Ländle», sondern auch über die Landesgrenzen hinaus.
Dank verschiedener Partnerinnen und Partner verfügt der Ölvertrieb aus Liechtenstein im Energiesektor über ein breites Angebot. Das Portfolio umfasst nebst Brenn- und Treibstoffen wie Diesel oder Heizöl auch erneuerbare Energiequellen oder Schmierstoffe. Das kleine Lager in Vaduz garantiert einen schnellen und zuverlässigen Lieferservice.
Kontaktieren Sie uns – gerne beraten wir Sie nach Ihren Bedürfnissen!
Herzliche Grüsse aus dem Ländle
Bruno und Angelika Gerster
Ob Brenn- und Treibstoffe oder andere Energiequellen: prompt, zuverlässig und preiswert.
1.4.25
Nach Trumps Bombendrohungen: Iran droht zurück
Nachdem der US Präsident am Sonntag mit einer Bombardierung des Iran gedroht hatte, drohte dieser am Montag zu-rück. Die USA würden einen schweren Schlag erhalten, sollten sie Donald Trumps Bombendrohung in die Tat umsetzen. Dieser hatte am Sonntag erneut ein neues Atomabkommen gefordert (31.03.2025 Washington droht Teheran mit Bom-benangriffen).
Die Feindschaft der USA und Israels hat es immer gegeben. Sie drohen damit, uns anzugreifen, was wir nicht für sehr wahrscheinlich halten. Aber wenn sie Unfrieden stiften, werden sie einen starken Gegenschlag erhalten, so der Oberste Führer Ayatollah Ali Khamenei. Die Stimmung zwischen den beiden Ländern hatte sich in den vergangenen Monaten wei-ter abgekühlt, seit Washington seine Politik des maximalen Drucks verfolgt und die Sanktionen gegen Teheran verschärft hat.
Der Sprecher des iranischen Außenministeriums, Esmaeil Baghaei, schrieb auf X: Eine offene Bombendrohung eines Staatschefs gegen den Iran ist ein schockierender Affront gegen das Wesen des internationalen Friedens und der Sicherheit. Der Befehlshaber der Revolutionsgarden, Amirali Hajizadeh, drohte den USA sehr direkt: Die Amerikaner haben min-destens 10 Stützpunkte in der Region mit 50.000 Soldaten. Sie sitzen im Glashaus und sollten nicht mit Steinen werfen.
31.3.25
Trump droht Putin mit Strafzöllen auf Öl
Er sei „verärgert und stinksauer“. Ungewöhnlich kritische Worte fand US-Präsident Donald Trump am Sonntag über Kreml-Chef Wladimir Putin und drohte Moskau im gleichen Atemzug mit Strafzöllen auf russisches Öl. Ausgelöst hatte den Unmut offenbar Putins jüngster Zweifel an Wolodymyr Selenskyjs Anspruch auf die ukrainische Präsidentschaft, die Trump selbst vor einigen Wochen ebenfalls angezweifelt hatte.
In einem Interview mit dem Nachrichtensender NBC zeigte sich Trump frustriert darüber, dass Putin nicht schneller auf seinen Vorschlag eines Waffenstillstands eingeht. Wörtlich sagte er: „Wenn ich keinen Deal mit Russland zustande bringe, der das Blutvergießen beendet, und Russland Schuld daran ist, dann werde ich zusätzliche Zölle auf Öl aus Russland verhängen.“ Konkret hieße das Strafzölle in Höhe von 25 bis 50 Prozent auf russisches Öl. Es würde bedeuten „dass man, wenn man Öl aus Russland gekauft hat, in den USA keine Geschäfte mehr machen kann“; so der US-Präsident.